Gehäkeltes Totenkopf Tuch
Schon lange steht das Tuch mit den vielen Totenköpfen auf meiner To-Do-Liste, aber wie es eben so ist, bekamen andere Projekte den Vorrang. Doch nun war es endlich an der Zeit die schaurigen Schädel anzunadeln.
Das Muster ist eigentlich überhaupt nicht schwer zu häkeln, man muss nur irgendwann verstehen welche Maschen wo hingehören…was bei mir bedeutete, den ersten Kopf 3x wieder zu ribbeln. Als dann auch der richtige Ansatz für den Fortgang mit weiteren Köpfen in einer Reihe gefunden war, lief es im wahrsten Sinne des Wortes wie am Schnürchen und ich war überrascht wie schnell das Garn verbraucht und mein Gruseltuch fertig war. Da zeigte sich mal wieder, dass Beharrlichkeit sich am Ende auszahlt. 😉
Anleitung: Original von Kungen und abgewandelt bei Woolpedia
Garn: Wolliums „Beerina“ 3-fädig mit 750 m LL
Verbrauch: genau ein Knäuel
Häkelnadel: 3,5 mm
„Harmonica“
Auf der Seite von Lana Grossa stach mir im Filati-Heft Nr. 15 ein dunkelblaues einfach kraus rechts gestricktes Dreieckstuch ins Auge. Betitelt mit „Frühjahr/Sommer 2016 Acessoires“ war klar, dass ich auch eines mit leichtem Garn für wärmere Tage stricken möchte. Allerdings quer gestrickt, nicht Topdown mit Lochmitte wie dort abgebildet und deutlich größer. Die Entscheidung über das Material fiel auf das super weiche Lace Garn Holst Coast.
Eines Sonntags hatten Susanne vom WollTraum und ich regen Mailkontakt, sie ging extra für mich rüber in ihren Hofladen und stellte mir sämtliche Garn- und Farbwünsche zusammen, so dass das Paket bereits Dienstags bei mir ankam.
Liebe Susanne, hier nochmal ein mega dickes Dankeschön für die kostbare Zeit und Mühe!
Ich hab mich riesig über unsere Blitzaktion gefreut!! 🙂
Übrigens war in der Lieferung natürlich mehr als „nur“ diese 3 Knäuel enthalten…es gibt schließlich noch soooo viele schöne Dinge zu stricken oder zu häkeln…aber davon ein anderes Mal…
Anleitung: Eigenkreation
Garn: Holst Coast 3×50 Gramm Fb. Porcelain, Dove, Verity
Nadeln: 3,00 mm
Bildquelle Filati Accessoires: Lana Grossa
MehrMatch & Move etwas anders
Wer einen echten „Hingucker“ sucht, sollte den Match & Move stricken.
Bei meinem Tuch habe ich die Anleitung von Martina Behm etwas abgeändert, die Breite der Streifen verringert und mit 3 statt 2 Farben gegenüber dem Original gearbeitet. Auch das Garn differiert und ist nach eigenen Vorstellungen ausgewählt und die Farben zusammen gestellt.
Der eigentliche Plan glatt rechts statt kraus ging leider nicht auf, die Ecken kamen zu wenig zur Geltung und die Mittellinie passte irgendwie nicht dazu.
Gestrickt bis 240 Maschen und pro Farbe nur 32 und 16 Reihen. So konnte ich mir das Wiegen und Zittern ob das Garn auch bis zum Ende reicht ersparen.
Auf den Fotos ist er noch nicht ganz fertig, da es ein Weihnachtsgeschenk wird und ich nicht sicher bin ob ich das fertige Objekt vorher noch vor die Linse kriege, hab ich ihn jetzt schon mal im Endstadium abgelichtet.
Anleitung: „Match & Move“ erhältlich bei Strickmich!
Garn: Wollmeise
Rundstricknadeln: 3,25 mm
Rüschentuch „Picot-Sommerfrische“
Ein weiteres Rüschentuch nach der von mir entworfenen Anleitung, die ich „hier“ zur Verfügung gestellt habe, wollte ich stricken…
…in etwas abgewandelter Form, denn nach dem Rüschenrand habe ich in der Abkettreihe Picots angestrickt…
…indem ich jeweils 2 Maschen aufgestrickt und 5 Maschen abgekettet habe.
Leider verstecken sich die kleinen Picots in den Rüschen, weiter unten habe ich sie für ein Bild einfangen können.
Am Ende waren 1037 Maschen auf der Nadel…
…ein schier endloses Abketten wenn dann auch noch für die Picots aufgestrickt werden muss.
Die Farbkombination kommt toll raus, ich habe sie selbst zusammen gestellt und bei Manu von Wollium.com als Wunschwickel bestellt.
Hier zeigen sie sich, die süßen kleinen Piccolinis. 🙂
Anleitung: Tuch Sommerfrische – sie steht in der Rubik „Anleitungen“ zur Verfügung
Garn: Wolliums Wunschwickel 3-fädig mit 750 m LL
Nadeln: Rundstricknadel 2,5 mm und 120 cm Länge
Häkeltuch „Marokko“
Ein Half-Granny-Square Dreieckstuch ist fertig geworden, es häkelt sich einfach so schön nebenher…
…die Farbgebung erinnert an Marokko, Marrakesch, Arabien, irgendwie orientalisch und deshalb habe ich es auch so genannt.
Anleitung: Bettina´s Welt
Garn: Schoppel Laceball Fb. „Frische Fische“ und Borte aus Lana Grossa Meilenweit Magico II Fb. 3509
Häkelnadel: 4,0 mm
Um einen Kommentar zu hinterlassen bitte auf „Mehr“ klicken!
MehrMagic-Tuch
Ich hatte mal wieder Lust auf Blautöne…
…da kam mir dieses tolle Wollknäuel von Lana Grossa in die Hände und…
…ich habe es zu einem Tuch verarbeitet das ich schon seit einiger Zeit im Auge hatte: Das „Lestrona“.
Anleitung: Ravelry „Lestrona“
Garn: Lana Grossa Meilenweit Magico II Fb. 3506 mit 420 m LL
Nadeln: 3 mm
Um einen Kommentar zu hinterlassen bitte auf Mehr klicken!
MehrEin Traum in Rosa-Grau
Ein Traum in zarten Rosa-Grau-Tönen…
…ist dieses gehäkelte Half-Granny-Square-Dreieckstuch…
…super kuschelig weiche Wolle, ein Tuch zum wohlfühlen!
Anleitung: Bettina´s Welt (Archiv Jan. 2012)
Garn: Wollium 3-fädig gefachte Farbverlaufswolle rosa-grau II
Häkelnadel: 3,5 mm
Um einen Kommentar zu hinterlassen bitte auf Mehr klicken!
MehrDas Abi-Ball-Tuch
Was zieht man zu einem Abi-Ball bloß an???
Da so ein Event doch recht lange dauert und es auch in Süddeutschland Ende Juni zu später Stunde empfindlich kühl werden kann, habe ich mir ein Schultertuch zum trägerlosen Kleid gestrickt…
…aus der neuen Sommerwolle „Cotone“ von Lana Grossa…
…schön groß, so richtig zum reinkuscheln…
Anleitung: Melonen-Sorbet von Uta Schukart
Garn: Lana Grossa „Cotone“ – Fb. 022 (weiß) – 100 % Baumwolle
Verbrauch: 7,5 Knäuel – LL 125m/50g
Nadeln: 3,5 mm Rundstricknadel mit 100 cm Länge
Um einen Kommentar zu hinterlassen bitte auf Mehr klicken!
MehrGehäkeltes Lacetuch „Blasser Schimmer“
Traumhaft schön ist das Muster meines neuen Häkeltuches…
…wunderschönes, sehr leichtes Sommertuch…
…mit soften Farbübergängen und passender Abschlussbordüre…
…1,80 m Breite und 1,00 m Höhe sind perfekte Maße um das Tuch immer wieder anderes zu tragen.
Anleitung: „Cachemire“ aus dem Buch Lacehäkeln für Anfänger von TOPP
Garn: Schoppel Laceball Fb. „Blasser Schimmer“ – 1 Knäuel mit LL 800 m
Häkelnadel: 4,0 mm
Um einen Kommentar zu hinterlassen bitte auf Mehr klicken!
MehrLacetuch „Durch die Blume“
Der Eine sagt es „durch die Blume“, ich habe genau dies in diesem super leichten und luftigen Lacetuch verstrickt…
…in Form eines Schoppel Laceball mit wunderschönen Frühlingsfarben…
Anleitung: Melonen-Sorbet von Uta Schukart
Garn: Schoppel Laceball Fb. „Durch die Blume“ LL 800m
Nadeln: 4,5 mm
Vitamine in Tuchform
Bereits vor einiger Zeit habe ich dieses Tuch gestrickt…
…darüber kam ich in Kontakt mit Gabi von „Gern stricken“…
…sie hat es entworfen und „Sommernacht“ genannt…
…danke Gabi für deine lieben Worte und die aufmunternde Unterstützung z.B. wenn ich mal wieder morgens um sechs Uhr Strickschriften wälze und eine verzweifelte Mail an dich schreibe – dieser Beitrag ist für dich!
Anleitung: Tuch Sommernacht kostenlos auf www.gernstricken.de
Garn: 250 g Bahia von Schöller & Stahl Fb. Vitamin
Nadeln: 4,00 mm
Glam Shells
Jeder redet von Urlaub und wo es hingehen soll…
statt Hotelprospekte zu studieren, habe ich mich lieber auf die Suche nach einer „Lust auf Meer und Strand“-Anleitung und die passende Wolle gemacht…
…dabei heraus gekommen ist ein Tuch mit tollem Muster und eingestrickten Löchern, welche für die vielen Sandkörner am Strand stehen…
…das ist meine Interpretation von „auf der Suche nach Urlaub“!
Anleitung: Glam Shells von Marisa Hernandez
Garn: Ein ganzer Schoppel Zauberball 100 Fb. Rosa Träume
Nadeln: 3,00 mm
Häkeltuch „Half Granny Square“
Ich hatte mal wieder Lust auf etwas Farbenfrohes…
… so ist aus einem ganzen Lace-Zauberball mit LL 800m ist dieses Tuch mit traumhaft schönen Farbübergängen entstanden.
Anleitung: Bettina´s Welt (Archiv Jan. 2012)
Garn: Schoppel Lace-Ball Fb. Papagei
Häkelnadel: 4,5 mm
Um einen Kommentar zu hinterlassen, bitte auf Mehr klicken!
Mehr
Neueste Kommentare