Ufos aussortiert…
So manche Anleitung oder Idee muss man einfach anstricken oder anhäkeln. Deshalb lagen in meinem Wollkorb viele unfertige Objekte schon mehr oder weniger lange, aber bei allen war klar: Sie werden NIE fertig werden. Und da auf wundersame Weise immer wieder neue Ufos entstehen, mussten andere weichen.
Ein Schlauchschal aus Lana Grossa Lace Merino, das Muster ist vom Loop Lebensfreude. Hätte eine Endlosarbeit gegeben bis er die geplanten 2,5 Meter lang gewesen wäre und doch nicht getragen worden wär, denn irgenwie hat das Teil was von Babystrampler…
Als ich bei elizzza das gehäkelte Lochmuster „Hole in One“ sah, war sofort klar, dass daraus ein langer Schal werden sollte, mit Fransen an beiden Enden. Nur ist das Muster ein radikaler Garnfresser! Ich hatte 2 Knäuel von Wollium 3fädig mit je 750 m, das hätte nie und nimmer gereicht…
Superschöne Farbkombination aus Holst Coast. Leider hat das Tuch „Good Vibrations“ nur wenig Tiefe, dafür werden die Reihen endlos lang und länger…
Über dieses versetzte Strickmuster bin ich irgendwann mal bei Veronika Hug gestolpert und wollte ein Dreieckstuch aus der kuschelig weichen McWool Cotton Mix 130 von Lana Grossa stricken. Irgendwann ist die Begeisterung fürs tolle Muster verloren gegangen und es blieb bei einem Puppentuch…
Tunesisch häkeln ist langwierig, man sieht kaum einen Fortschritt. Hätte zwar für eine kleine Tasche gereicht, aber die zig Fäden an der Seite waren mir ein Gräuel…
Das hätte ein weiterer Clapo-Ktus werden sollen, ein luftig leichtes Fallmaschentuch aus Holst Coast in der Farbe Robins Egg. Meinen letzten habe hier auf strickenundlesen gezeigt, doch der neue wollte einfach nicht wachsen…
MehrEinkaufstasche in Pastell
Eine Einkaufstasche in der auch Zeitungen genug Platz finden wollte ich haben. Sie sollte nicht durchsichtig sein wie ein Netzshopper und da das Zick-Zack-Muster schon lange auf meiner To-Do-Liste stand, bot es sich hier prima an gehäkelt zu werden.
Sie ist mit dem dicken Garn und der zarten Farbe die perfekte Ergänzung zu meinem gehäkelten Seelenwärmer.
Muster: Monk Wolle
Garn: MyBoshi No. 1
Häkelnadel: 6 mm
Verlinkt zu:
RUMS
Gehäkeltes & Gestricktes
Gehäkelter Seelenwärmer
Bald ist wieder Westenzeit und so habe ich mir in den kühleren Tagen Sommers schon mal einen Seelenwärmer gehäkelt.
Das Muster ist mit verkreuzten Stäbchen gearbeitet. Diese werden in der Anleitung zwar erklärt, doch wie und wo nun rückwärts eingestochen wird wollte ich mir zu Beginn vorsichtshalber nochmal im Internet anschauen, denn es handelt sich hier nicht um die gängigen Kreuzstäbchen über die es massig Anschauungsmaterial gibt. Zu den hier benötigten verkreuzten Stäbchen ist verwunderlicher Weise auf Youtube lediglich ein Video dazu zu finden und die Urheberin erklärt es auch noch falsch. Irgendwann wurde ich auf einer spanischen Seite fündig in der ein Mann in einem Video (mit Musik unterlegt, nicht gesprochen) zeigt wie es richtig geht. Leider habe ich es nicht wieder gefunden um hier zu verlinken. Vielleicht habt ihr hier mehr Glück bei der Suche danach.
Durch die dicke Wolle ging es flott voran und nun kann der Herbst kommen.
Anleitung: Crazy Patterns
Garn: Wooly Hugs Sheep Fb. 98
Maße: 45 cm hoch und 100 cm breit
Verbrauch: 500 Gramm
Häkelnadel: 7 mm
Kartenhülle tunesisch gehäkelt
Da meine Karte fürs Fitnessstudio ständig in den Weiten und Tiefen der Sporttasche verschwindet und die Kramerei mich nervt, habe ich kurzerhand eine optisch auffällige und auch plastisch besser auffindbare Hülle im tunesischen Häkelstil gemacht.
Die Anleitung ist im Original eigentlich für Smartphones gedacht, aber da ich sowieso die meisten Anleitungen nach meinen Vorstellungen abwandle, habe ich auch hier einiges passend zur kleinen Karte geändert.
Die Anleitung ist für Einsteiger in das Tunesische Häkeln geeignet. Wer es einfach mal ausprobieren möchte benötigt keine Tunesische Häkelnadel, bei dieser geringen Maschenzahl genügt eine ganz normale Häkelnadel. Sie sollte jedoch gerade und ohne Griff sein, so wie diese hier unten auf dem Foto, welche ich benutzt habe.
Der Praxistest wurde direkt bestanden und die Sucherei hat ein Ende. Super Idee, schnell umgesetzt, prima Resteverwertung, sehr empfehlenswert! 🙂
Garn: Lana Grossa Cotone Fb. 003,033,036
Anleitung: Tunesisch Häkeln von Tanja Osswald
Häkelnadel: 4 mm
Gehäkeltes Totenkopf Tuch
Schon lange steht das Tuch mit den vielen Totenköpfen auf meiner To-Do-Liste, aber wie es eben so ist, bekamen andere Projekte den Vorrang. Doch nun war es endlich an der Zeit die schaurigen Schädel anzunadeln.
Das Muster ist eigentlich überhaupt nicht schwer zu häkeln, man muss nur irgendwann verstehen welche Maschen wo hingehören…was bei mir bedeutete, den ersten Kopf 3x wieder zu ribbeln. Als dann auch der richtige Ansatz für den Fortgang mit weiteren Köpfen in einer Reihe gefunden war, lief es im wahrsten Sinne des Wortes wie am Schnürchen und ich war überrascht wie schnell das Garn verbraucht und mein Gruseltuch fertig war. Da zeigte sich mal wieder, dass Beharrlichkeit sich am Ende auszahlt. 😉
Anleitung: Original von Kungen und abgewandelt bei Woolpedia
Garn: Wolliums „Beerina“ 3-fädig mit 750 m LL
Verbrauch: genau ein Knäuel
Häkelnadel: 3,5 mm
Sternchen-Loop
Ein Loopschal mit Sternchenmuster als Weihnachtsgeschenk.
Gehäkelt in Runden aus Bändchengarn.
Mit einem Umfang von 128 cm lässt er sich prima zweimal um den Hals wickeln.
Das Muster gibt es als Videoanleitung und ist einfach zu häkeln.
Traumhaft schöne Farbkombination in Blautönen.
Er wird sicher ein Lieblingsstück!
Anleitung: Redaktion Hug
Garn: Sol Dégradé von Lang Yarns
Häkelnadeln: 9 und 7 mm
So mal nebenher…
…sind mir von der Häkelnadel/Stricknadel gehüpft:
Ein paar Sterne und Schneeflocken zu Dekozwecken und als Geschenkanhänger für Weihnachtspäckchen…
…die perfekte Resteverwertung von unterschiedlichen Garnen.
Ein Teil von eliZZZas Adventskalender, der das Set jeden Tag ein bisschen wachsen lässt. Mir hat allerdings diese Größe als Geschenk genügt, da ich weiß wie es die Beschenkte nutzten wird…
…aus Häkelgarn Stärke 10 und Nadel 1,5 mm.
Handstulpen für die Tochter…
…aus handgefärbter Sockenwolle nach meinen Farbwünschen von Anja.
Für die winzige Puppe einer kleinen Bekannten ein Tuch „wie die Großen es immer haben“ und dem Wunsch nach einem breiten Rüschenrand…
…aus einem Rest des Baumwollgarns Cotone von Lana Grossa.
Ein Granny Square Platzset, welches noch gleichmäßig gespannt werden muss…
…aus McWool Cotton Mix 130 von Lana Grossa.
Ein Untersetzer, den ich allerdings zur Schlüsselab- und unterlage umfunktioniert habe…
…aus der Online Linie 348 York, die im Prym Testpaket enthalten war.
MehrTassenwärmer – Teeglaswärmer – Latte Macchiatoglaswärmer
An heißen Teegläsern verbrenne ich mir immer fast die Finger und wenn das Glas dann länger steht ist der Inhalt schnell kalt. Dem sollte schon lange Abhilfe geschafft werden und so kam das Testpaket von Prym genau zur richtigen Zeit. 🙂
Aus der darin enthaltenen Mille II von Lana Grossa mit 12 M auf 10 cm und passenden Häkelnadel „Ergonomic Design“ von Prym in Stärke 7,0 habe ich zwei Tassen- und Glaswärmer gehäkelt. Das Resultat begeistert mich Tag für Tag und wer dieses „Must Have“ nacharbeiten möchte, hier folgt die Anleitung.
Die Grundidee fand ich im Buch „Let´s Häkel Again“ von Rico Design. Da ich aber nicht in Reihen arbeiten wollte um das Zusammennähen zu umgehen und auch das Garn abwich, noch dazu die Originalanleitung viel zu groß für die entsprechenden Gläser war, habe ich kurzer Hand eine eigene Anleitung geschaffen und zwar in Runden.
Anleitung: 21 LM anschlagen und mit einer KM in die erste LM zur Runde schließen (darauf achten, die Kette nicht zu verdrehen). Weiter mit halben Stäbchen arbeiten und jede Runde mit einer KM schließen.
Die Runden 1-5 werden ohne Zunahmen gehäkelt.
In Runde 6 und 7 je 2 M verteilt zunehmen indem 2 hStb in ein hStb der Vorreihe gehäkelt wird (= 25 M).
Die Runden 8 und 9 ohne Zunahmen arbeiten.
Runde 10 als Abschluss mit festen Maschen häkeln.
Fäden vernähen und den Wärmer umdrehen, die Innenseite nach außen drehen.
Verbraucht habe ich je Wärmer 24 Gramm Garn, so hat ein Knäuel perfekt für 2 Tassenwärmer gereicht.
Viel Spaß beim Nacharbeiten! 🙂
MehrDicke Häkelmütze für kalte Tage
Aus besonders dicker Wolle und passender Jumbo-Häkelnadel, beides aus dem Testpaket von Prym, habe ich eine kuschelige Damenmütze gehäkelt.
Das Handling mit den voluminösen Utensilien war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da die Nadel aber sehr leicht durch die Maschen gleitet, geht die Arbeit schnell von der Hand und im Nu war das Winterhäubchen fertig.
Genau richtig für die kommenden kalten Tage…
Anleitung: Lana Grossa Magdalena Neuner
Garn: Online Linie 348 York
Häkelnadel: Prym Ergonomic Design in der Stärke 15,0
Überraschungspaket von Prym
Diese Woche erreichte mich ein Paket der Firma Prym, gefüllt mit tollen Produkten zum Testen.
Kaum glauben konnte ich beim Auspacken der großen Kiste, dass die super praktische All-In-One Tasche Dots and Stripes darin enthalten war.
Viel Platz für alles was Häkler und Stricker für optimales Arbeiten unterwegs brauchen. Sämtliche Utensilien gut sortiert und durch Reißverschlüsse und Gummibänder gesichert. Perfekt überschaubar durch Klarsichtfenster, was sich in der jeweiligen Einstecktasche befindet.
Das Tüten, Dosen, Beutel tragen, alles unübersichtlich durcheinander in einem Korb hat ein Ende. Ich bin nur noch mit der optisch schönen, zart grauen, mit Baumwolle bezogenen Dots and Stripes unterwegs.
Danke für diese toll überdachte Tasche!
Im Testpaket waren auch Häkelnadeln und Wolle in passender Stärke. Natürlich musste ich sofort anfangen zu häkeln, denn beim Anblick der Wollknäule wusste ich sofort was daraus werden würde.
In den nächsten Beiträgen zeige ich euch, was ich daraus gezaubert habe.
Soviel schon vorweg: Die super leichten, ergonomisch geformten Häkelnadeln „Ergonomic Design“ liegen trotz der Größe – ich habe mit Stärke 7,0 und 15,0 gehäkelt – sehr gut in der Hand und ermöglichen auch bei längerem Arbeiten ermüdungsfreies häkeln ohne schmerzende Finger. Das hochglanz Material lässt die Häkelnadel problemlos durch die Garnschlingen gleiten. Besonders gut zu handhaben fand ich den rutschfesten Griff ohne Kante am Übergang zum Hakensschaft.
Verhäkelt habe ich die Mille II von Lana Grossa mit Nadelstärke 7,0 und von Online die Linie 348 mit Häkelnadel 15,0. Das Resultat überzeugt mit einem gleichmäßig schönen Maschenbild. Davon könnt ihr euch in den folgenden Beiträgen selbst überzeugen, wenn ich die beiden Arbeiten vorstelle. Ihr dürft gespannt sein… 🙂
Kleiner Nachtrag: Die im Paket enthaltenen Lindt Weihnachtshaselnüsse haben beim Testhäkeln mit einer Tasse Tee sehr lecker geschmeckt. 😉
MehrHäkel-Loop-Schal
Ein kuscheliger Loopschal in hellem grau, der tatsächlich gehäkelt ist, aber aussieht wie gestrickt.
Anleitung: Valentina häkelt
Garn: Lana Grossa McWool Country Fb. 002 grau
Häkelnadel: 9 mm
Topflappentag
Den ersten verregneten Sonntag in diesem Sommer habe zum Topflappentag erklärt. Die Alten sind abgearbeitet, so dass es Zeit für Neue war.
Zum Einsatz kamen Garnreste von myboshi No. 1 und No. 2 sowie Lang Yarns.
Die Anleitungen finden sich im Internet.
Vernäht ist jeweils nur der Endfaden, alle anderen sind direkt beim häkeln mit eingewebt.
MehrEin gehäkeltes Einkaufsnetz
Mein Einkaufskorb bietet manchmal nicht genug Platz und so kam mir die Idee mit einem DIY (Do It Yourself) Einkaufsnetz für zusätzlichen Stauraum.
Auch als Geschenk oder Mitbringsel eine tolle Sache. Befüllt je nach Anlass mit Pralinen, Sekt, Schokolade oder einem Blumentopf.
Vielseitig einsetzbar, platzsparend zu verstauen, umweltfreundlich und eine prima alternative zur Plastiktüte.
Bevorzugtes Material sollte hier ein Baumwollgarn sein, da dies am meisten reißfest ist.
Anleitung: Kleines Fräulein Lotta
Garn: Pro Lana Joker 8
Verbrauch: 2,5 Knäuel
Häkelnadel: 4 mm
Sommer-Sonnen-Häkel-Loop
Ein Traumhaft schöner Sommerloop…
…gehäkelt aus Bändchengarn…
…super einfach zu arbeiten…
…und macht richtig was her…
…das Garn ist aus der Sommerkollektion von Lang Yarns…
…in Runden gehäkelt, so entfällt das Zusammennähen und eine unschöne Naht…
…mit einem Umfang von 120 cm…
…so kann er prima zweimal um den Hals gewickelt werden.
Anleitung: Redaktion Hug als Video verfügbar
Garn: Sol Dégradé von Lang Yarns
Häkelnadeln: 9 und 7 mm
Farbenfrohes Häkeltuch
Die kunterbunte Wolle macht ihrem Namen alle Ehre und fasziniert bereits beim Häkeln durch ein Kaleidoskop an Farben.
Anleitung: Dreieck-Schal gehäkelt
Garn: Farbrausch-Wolle Fb. 5 und 7
Verbrauch: 180 Gramm
Häkelnadel: 3,5 mm
Häkeltuch „Himmelreich“
Wieder mal ein Half Granny Squares Tuch zu häkeln hat richtig Spaß gemacht…
…in himmlisch schönen Farben…
…aus 100 % Baumwolle. Perfekt für den Sommer!
Anleitung: Bettina´s Welt
Garn: Katia Jaipur Fb. 200 blau türkis
Häkelnadel: 3,5 mm
Die Boshi „Gifu“
Aus einer Kiste Boshi-Wollreste habe ich ein paar Farben ausgesucht…
…und eine „Gifu“ daraus gehäkelt…
…ging ratzfatz zwischen Mittagessen und Kaffeezeit…
…nun schmückt sie nach dem Sport mein Haupt.
Anleitung: myboshi „Kleiner Häkelguide“
Garn: myboshi No. 1
Häkelnadel: 6,0
FRISCH AUF – Hölle Süd
Als Fans des FRISCH AUF GÖPPINGEN braucht man für jedes Handballspiel das richtige Accessoire…
…ohne Bommel weil FRISCH AUF Spieler Evgeni Pevnov die Mütze gern tätschelt…
…und mit Bommel für die Mutigen.
Die HÖLLE SÜD kann brennen, wir sind bereit!!!
Weil es so schön ist mal wieder Boshi zu häkeln wurde der Winterbedarf gleich mit abgedeckt…
…samt neuer Hülle für das Handy.
Garn: myboshi No. 1
Für die Frisch Auf Mütze in den Farben: Grasgrün und Weiß
Die anderen Teile sind aus Resten gearbeitet.
Um einen Kommentar zu hinterlassen bitte auf „Mehr“ klicken!
MehrHäkeltuch „Marokko“
Ein Half-Granny-Square Dreieckstuch ist fertig geworden, es häkelt sich einfach so schön nebenher…
…die Farbgebung erinnert an Marokko, Marrakesch, Arabien, irgendwie orientalisch und deshalb habe ich es auch so genannt.
Anleitung: Bettina´s Welt
Garn: Schoppel Laceball Fb. „Frische Fische“ und Borte aus Lana Grossa Meilenweit Magico II Fb. 3509
Häkelnadel: 4,0 mm
Um einen Kommentar zu hinterlassen bitte auf „Mehr“ klicken!
MehrEin Traum in Rosa-Grau
Ein Traum in zarten Rosa-Grau-Tönen…
…ist dieses gehäkelte Half-Granny-Square-Dreieckstuch…
…super kuschelig weiche Wolle, ein Tuch zum wohlfühlen!
Anleitung: Bettina´s Welt (Archiv Jan. 2012)
Garn: Wollium 3-fädig gefachte Farbverlaufswolle rosa-grau II
Häkelnadel: 3,5 mm
Um einen Kommentar zu hinterlassen bitte auf Mehr klicken!
MehrGehäkeltes Lacetuch Blasser Schimmer
Traumhaft schön ist das Muster meines neuen Häkeltuches…
…wunderschönes, sehr leichtes Sommertuch…
…mit soften Farbübergängen und passender Abschlussbordüre…
…1,80 m Breite und 1,00 m Höhe sind perfekte Maße um das Tuch immer wieder anderes zu tragen.
Anleitung: „Cachemire“ aus dem Buch Lacehäkeln für Einsteiger von TOPP
Garn: Schoppel Laceball Fb. „Blasser Schimmer“ – 1 Knäuel mit LL 800 m
Häkelnadel: 4,0 mm
Häkel-Lacetuch „Heißes Eisen“
Die Finger habe ich mir an diesem Tuch glücklicher Weise noch nicht verbrannt…
„Heißes Eisen“ ist nur die Farbe des Laceballes von Schoppel, welchen ich hier im Half Granny Square Muster verhäkelt habe…
…kuschelig weich und ein Leichtgewicht – das ist eben das Besondere am hauchdünnen Lacegarn…
Anleitung: Bettina´s Welt (Archiv Jan. 2012)
Garn: Schoppel Lace-Ball Fb. „Heißes Eisen“ LL 800m
Häkelnadel: 4,5 mm
Um einen Kommentar zu hinterlassen bitte auf Mehr klicken!
MehrHäkeltuch „Half Granny Square“
Ich hatte mal wieder Lust auf etwas Farbenfrohes…
… so ist aus einem ganzen Lace-Zauberball mit LL 800m ist dieses Tuch mit traumhaft schönen Farbübergängen entstanden.
Anleitung: Bettina´s Welt (Archiv Jan. 2012)
Garn: Schoppel Lace-Ball Fb. Papagei
Häkelnadel: 4,5 mm
Um einen Kommentar zu hinterlassen, bitte auf Mehr klicken!
Mehr
Neueste Kommentare